UrStrom eG:

Energiewende für unsere Region!

Die UrStrom eG ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern aus Mainz und Umgebung. Wir haben uns 2010 gegründet mit dem Ziel, einen Beitrag zur Energiewende in Mainz und der Region Rheinhessen/Nahe zu leisten. Dazu haben wir folgende Kompetenzen entwickelt:

  • Wir planen, bauen und betreiben Photovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern von Kommunen und Unternehmen.
  • Wir bieten Ökostrom und Ökogas für Privat- und Gewerbekunden
  • Seit 2018 betreiben wir ein Carsharing mit Elektroautos sowie ein kostenloses Lastenrad-Sharing

Unsere Genossenschaft wird mittlerweile von mehr als 900 Mitgliedern getragen. Bei unseren monatlichen Treffen im UrStromClub tauschen wir uns aus über neue Projekte und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Erneuerbaren Energien.

Seit Mitte 2022 haben wir eine Zweigstelle auf der hessischen Seite: Die BürgerEnergie Mainspitze.

Wollen Sie auch einen aktiven Beitrag zur Energiewende in unserer Region leisten? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

UrStrom-Rundbrief: Jetzt abonnieren und informiert bleiben!

Hier können Sie unseren Rundbrief abonnieren, mit dem wir Sie regelmäßig auf dem neuesten Stand halten, was UrStrom und die Energiewende angeht. Der Rundbrief ist kostenlos, Abmeldung ist jederzeit möglich. 

Aktuelle Informationen:

  • Startschuss für e-Carsharing in Budenheim

    Startschuss für e-Carsharing in Budenheim

    Bürgermeister Stephan Hinz ist vom innovativen Charakter des Projektes überzeugt: „Ich freue mich, dass wir durch diese Kooperation sowohl Bürgerinnen und Bürgern als auch Unternehmen in Budenheim eine innovative und umweltfreundliche Mobilität bieten können. Ein solch zukunftsweisendes Angebot ist sonst häufig nur in Großstädten zu finden.“ Laut Vorstand Jörg Gräf haben die Gemeindewerke Budenheim das…

    Weiterlesen: Startschuss für e-Carsharing in Budenheim
  • UrStrom eG verstärkt e-Carsharing-Flotte

    UrStrom eG verstärkt e-Carsharing-Flotte

    Ab sofort stellt die UrStrom BürgerEnergieGenossenschaft Mainz eG Bürger/innen an der Station im Martin-Luther-King Park ein leistungsstärkeres Elektromobil zur Verfügung. Der neue Renault Zoé Z.E. 50 bietet eine Reichweite von über 300 km und eine Schnellladefunktion von 50 kW. Damit kann in 20 Minuten Energie für etwa 100 km neue Reichweite nachgeladen werden. Seit zwei…

    Weiterlesen: UrStrom eG verstärkt e-Carsharing-Flotte
  • Generalversammlung für Herbst geplant

    Generalversammlung für Herbst geplant

    Wegen der Corona-Pandemie können viele Veranstaltungen leider nicht wie geplant stattfinden. Das gilt auch für unsere Generalversamlung, die wir für Juni geplant hatten. Uns ist der direkte Austausch mit unseren Mitgliedern wichtig. Deswegen haben wir uns dagegen entschieden, eine Online-Generalversammlung durchzuführen. Stattdessen planen wir nun unsere Generalversammlung für Herbst in der Hoffnung, dass Veranstaltungen mit…

    Weiterlesen: Generalversammlung für Herbst geplant
  • Corona: Unterstützung für das Rote Kreuz und die Tafeln

    Unterstützen Sie mit Ihrem Wechsel zu UrStromPur und BürgerÖkogas das Rote Kreuz und die Tafeln in Deutschland. Unser Partner beim Energievertrieb, die Bürgerwerke eG, möchten diejenigen unterstützen, die in dieser Krise besonders wichtige Arbeit für die Gemeinschaft leisten und besonders gefordert sind. Deshalb unterstützen die Bürgerwerke mit einer Corona-Spendenaktion das Deutsche Rote Kreuz und den…

    Weiterlesen: Corona: Unterstützung für das Rote Kreuz und die Tafeln
  • UrStrom eG eröffnet e-Carsharing-Station in Mainzer Neustadt

    UrStrom eG eröffnet e-Carsharing-Station in Mainzer Neustadt

    Die Mainzer Umwelt- und Verkehrsdezernentin Katrin Eder betonte in ihrem Grußwort, dass UrStromMobil das einzige Carsharing-Angebot in Mainz sei, dass bürgerschaftlich organisiert sei und mit Elektrofahrzeugen funktioniere. Sie dankte der UrStrom eG für den wichtigen Beitrag zur Verkehrswende in Mainz und zitierte in ihrem Grußwort Studien, wonach ein Carsharing-Auto acht bis 20 private Autos ersetzen könne. Christoph…

    Weiterlesen: UrStrom eG eröffnet e-Carsharing-Station in Mainzer Neustadt
  • UrStrom-VHS-Kurs Mobilitätswende und Klimaschutz

    UrStrom-VHS-Kurs Mobilitätswende und Klimaschutz

    Bei der Abschlussbefragung war das eindeutige Ergebnis: „Ja, ich kann den Kurs weiterempfehlen“. Nach diesem Fazit hat die UrStrom eG gleich die beiden nächsten Kurse terminiert: Der nächste Kurs beginnt am 23. September – wir informieren, sobald er über die VHS gebucht werden kann.

    Weiterlesen: UrStrom-VHS-Kurs Mobilitätswende und Klimaschutz
  • UrStrom-Vortrag zur Verkehrswende auf youtube

    Am 7. Februar haben Vertreter/innen von 31 Bürgerenergiegenossenschaften und Kommunen an unserem ersten Tagesworkshop zu e-Carsharing teilgenommen. Wir hatten ihn zusammen mit dem Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften Rheinland-Pfalz und der Energieagentur des Landes gestaltet. UrStromMobil-Projektleiter Klaus Grieger stellte in seinem Vortrag unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Verkehrswende in Bürgerhand vor. Schauen Sie mal rein …

    Weiterlesen: UrStrom-Vortrag zur Verkehrswende auf youtube
  • Faszination „Schwarze Erde“ – UrStromUnterwegs zum Hengstbacherhof

    Faszination „Schwarze Erde“ – UrStromUnterwegs zum Hengstbacherhof

    Einmal im Jahr organisiert die UrStrom eG für Mitglieder und Interessierte eine Exkursion zu außergewöhnlichen Projekten der Energiewirtschaft. Ziel in diesem Herbst 2019 war der Hengstbacherhof im nordpfälzer Hügelland, der schon im 1. Jahrhundert n. Chr. urkundlich erwähnt wurde. Seine jüngste Wurzeln liegen im Amazonasgebiet, dort, wo „Terra Preta“, die „Schwarze Erde der Indios“, gefunden…

    Weiterlesen: Faszination „Schwarze Erde“ – UrStromUnterwegs zum Hengstbacherhof
  • UrStrom eG unterstützt Entrepreneurs for Future

    UrStrom eG unterstützt Entrepreneurs for Future

    Die Urstrom eG unterstützt die Initiative „Entrepreneurs forFuture“. Das sind aktuell mehr als 4.000 Unternehmerinnen und Unternehmer, die heute schon Klimaschutz voranbringen bzw. sich dafür einsetzen, dass die Wirtschaft mit innovativen Produkten, Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen einen schnelleren Klimaschutz voranbringt.Die „Entrepreneurs for Future“ stehen inzwischen für mehr als180.000 Arbeitsplätze und über 30 Mrd. EUR Umsatz.Eingeladen…

    Weiterlesen: UrStrom eG unterstützt Entrepreneurs for Future
  • Interview mit UrStrom-Vorstand Philipp Veit

    Interview mit UrStrom-Vorstand Philipp Veit

    Im Interview mit dem VCD Verkehrswendeprojekt „Wohnen leitet Mobiltät“ erläutert UrStrom-Vorstand Philipp Veit die Verkehrswende-Vision der UrStrom eG und wie die Genossenschaft die Transformation zu einer klimafreundlichen Mobilität mitgestaltet.

    Weiterlesen: Interview mit UrStrom-Vorstand Philipp Veit

Beiträge nach Jahr filtern

Unsere nächste Veranstaltung

UrStromClub

UrStromClub

15. Mai 2025 19:30

Weitere Termine